Während Fertigparkett oder Clickparkett heute oft schwimmend verlegt wird, ist der Einsatz von Parkettkleber bei klassischem Massivparkett und hochwertigem Mehrschichtparkett die bewährte Methode. Doch auch bei modernen Clicksystemen kann eine Verklebung sinnvoll sein, um zusätzliche Stabilität und Langlebigkeit zu gewährleisten.
Die Vorteile der STAUF-Parkettklebstoffe:
Parkettkleber – für festen Halt und optimierte Akustik
Die feste Verbindung zwischen Holzfußboden und Untergrund minimiert Trittschall und sorgt für eine optimale Wärmeübertragung auf Fußbodenheizungen. Gleichzeitig erhöht die Verklebung die Widerstandsfähigkeit des Bodens, sodass er sich als besonders langlebige Lösung für anspruchsvolle Wohn- und Geschäftsräume bewährt.
Die Wahl des richtigen Bodenbelags und Klebstoffs hängt entscheidend von der Nutzung des Raums ab. Besonders in stark frequentierten Bereichen wie Großraumbüros muss der Boden höchsten Belastungen standhalten: Rollen von Bürostühlen, das Gewicht schwerer Möbel und ein hoher Publikumsverkehr fordern eine stabile und dauerhafte Lösung.
Klebstoffe für jede Anforderung
Bodenbelagsklebstoffe von STAUF sind optimal auf verschiedene Materialien und Untergründe abgestimmt. Ob textile oder elastische Beläge – für jede Anwendung gibt es die passende Lösung. Ein durchdachtes System aus Grundierung, Spachtelmasse und Klebstoff sorgt für besten Halt und langlebige Ergebnisse.
Beständig und zuverlässig
Klebstoffe von STAUF garantieren eine sichere, dauerhafte Verbindung zwischen Bodenbelag und Untergrund – mit optimaler Verarbeitbarkeit und hoher Widerstandsfähigkeit. Sie bleiben selbst bei Klima- und Temperaturschwankungen zuverlässig – ob im Wohnzimmer, im Büro oder in stark beanspruchten Bereichen wie Krankenhäusern.
Bevor Sie loslegen können, und Ihren neuen Boden verkleben, sollten Sie sich vergewissern, dass ihr Untergrund auch bestens vorbereitet ist. Andernfalls kann es zu erheblichen Schäden führen, die nicht nur die Optik des neuen Bodens zerstören, sondern auch die Sicherheit gefährden. Prüfen Sie daher sorgfältig, ob die gegebenen Voraussetzungen eventuell angepasst werden müssen.
Sie wollen wissen wie und was sie dafür benötigen?