Perfekte Haftung für langlebige Böden
Damit Spachtelmassen und Klebstoffe optimal halten, ist eine Grundierung vor dem Bodenausgleich unerlässlich. Auf glatten, dichten Untergründen sorgt sie für eine bessere Haftung, während sie auf saugfähigen Untergründen die Saugkraft reguliert. So entsteht eine zuverlässige Basis für eine gleichmäßige Verarbeitung.
Schutz für Untergrund und Bodenbelag
Grundierungen schützen den Untergrund vor Feuchtigkeit aus der Spachtelmasse und verhindern, dass zu viel Wasser in den Estrich eindringt. Gleichzeitig helfen sie, Restfeuchte im Boden zu sperren und Schäden am Belag zu vermeiden. Für eine sichere und langlebige Verlegung sind sie daher ein unverzichtbarer Schritt in der Bodenplanung.
Ein glatter Untergrund für ein perfektes Verlegeergebnis
Ein ebenmäßiger Untergrund ist die Basis für einen makellosen Boden. Mit der richtigen Spachtelmasse lassen sich Unebenheiten ausgleichen, Risse und Löcher schließen und die Saugfähigkeit des Bodens optimieren. Je nach Einsatzbereich bestehen Spachtelmassen aus Zement, Gips oder Kunstharz (Polyurethan) und schaffen eine ideale Grundlage für die Bodenverlegung.
Die richtige Spachtelmasse für jeden Bedarf
Fließfähige Spachtelmassen eignen sich perfekt zum großflächigen Glätten und Nivellieren, während standfeste Varianten ideal sind, um Schadstellen gezielt auszubessern. Bei wenig saugfähigen Untergründen sollte die Spachtelschicht mindestens zwei Millimeter stark aufgetragen werden, um eine optimale Haftung für den späteren Klebstoff zu gewährleisten.
Die optimale Vorbereitung des Untergrunds richtet sich nach dessen Beschaffenheit und dem gewählten Bodenbelag. Auch Faktoren wie Raumtemperatur und Trockenzeit spielen eine wichtige Rolle. Detaillierte Anforderungen und alle notwendigen Schritte zur Untergrundvorbereitung finden Sie in den technischen Merkblättern der jeweiligen Produkte. In den Produktbeschreibungen finden Sie auch eine Anwendungsempfehlung. Stellen Sie vor der Verwendung der Produkte sicher, dass die vorherrschenden Bedingungen auf Ihrer Baustelle die Anwendungskriterien der einzelnen Produkte erfüllen.
Die benötigten Materialien richten sich nach der Art der Untergrundvorbereitung. Dazu gehören unter anderem:
Zudem ist das richtige Werkzeug entscheidend, um die Materialien fachgerecht aufzutragen. In unserem Shop finden Sie passendes Zubehör für jede Herausforderung.
Jeder Bodenbelag erfordert eine sorgfältige Vorbereitung des Untergrunds, um optimale Haltbarkeit und Stabilität zu gewährleisten. Durch das Ausgleichen von Unebenheiten, die Verfestigung des Untergrunds und die Verbesserung der Haftungseigenschaften wird sichergestellt, dass Ihr neuer Bodenbelag perfekt verlegt werden kann. Eine fachgerechte Untergrundvorbereitung schützt zudem vor späteren Schäden und sorgt für ein langlebiges, hochwertiges Ergebnis.